-
April 2021
-
Forscherdrang weiterhin ungebremst
11.04.2021
Sieben engagierte Schülerinnen und Schüler aus den beiden NTG-Klassen 8C und 8D konnten von Naturwissenschaften nicht genug bekommen, deshalb nahmen sie an der ersten Runde des Auswahlwettbewerbs...
-
Osterferienimpressionen- Experimente mit Ei
07.04.2021
Nicht nur für Bastelfreund*innen, auch für AAG- Naturforscher*innen hat die Osterzeit einiges zu bieten – schließlich dreht sich in diesen Tagen alles um ein kleines Wunder der Natur: Das Ei! Annika...
-
Forscherdrang weiterhin ungebremst
11.04.2021
-
März 2021
-
Teilnahme am Wettbewerb "Echt kuh-l"
31.03.2021
Wie fast alle Schüler war auch die 9+D seit Mitte Dezember zu Hause und lernte am Computer. Mit einem browserbasierten Online-Game brachen sie virtuell aus dem Corona-Schulalltag aus. Aber nein:...
-
Einladung zum Kreuzweg vor den Osterferien
22.03.2021
Vor den Osterferien beten wir in unseren Religionsgruppen immer einen ökumenischen Kreuzweg am Freitag, den 26. März 2021 um 9.00 Uhr. Wir wollen diese Tradition auch in diesem Jahr beibehalten;...
-
Logowettbewerb am AAG – das Siegerlogo steht fest!
11.03.2021
In den letzten Wochen suchten wir, die SMV, über einen Logowettbewerb ein neues, kreatives AAG- Motiv für unsere Schulkleidung, welches dieses Schuljahr die bisherigen Logos ergänzen soll. Alle...
-
Boulderwand am AAG fertig
08.03.2021
Anlässlich seines 40-jährigen Bestehens konnte der Verein der Freunde des Albrecht-Altdorfer-Gymnasiums mit den großzügigen Spenden aller Mitglieder den Schülerinnen und Schülern einen lange...
-
Bunte Schatzkiste der Natur
02.03.2021
So lautet das diesjährige Thema des Wettbewerbs „Echt kuh-L“ (https://www.echtkuh-l.de/), der jedes Jahr vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung ausgeschrieben wird. Dieses Jahr stehen...
-
Teilnahme am Wettbewerb "Echt kuh-l"
31.03.2021
-
Februar 2021
-
Fernsehkooperation mit dem Bayerischen Rundfunk zum Thema Umwelt
22.02.2021
Wie ist das eigentlich, selbst eine Reportage zu drehen und vor und hinter der Kamera zu stehen? Wir, das P-Seminar „Umweltjournalismus“ dürfen mit Unterstützung des BR eine Folge für die Sendung...
- Analog-Tag-Aktivitäten 21.02.2021
-
One Saving Smile
16.02.2021
Wir, das P-Seminar Ethik der Q12, haben uns seit der 11ten Klasse unter der Anleitung von Herrn Schramm mit allen Aspekten rund um das Thema Film auseinandergesetzt. Der Fokus dabei lag darauf, zu...
-
Gemeinschaftswerk der Klasse 8a - Kreativ durch die Morgenrunde
14.02.2021
Die Klasse 8a hat in der Morgenrunde als Gemeinschaftswerk das AAG mit dem Präsentationstool von BigBlueButton gezeichnet. Ulrike Jakobiak
-
Das AAG stellt sich vor
10.02.2021
In mehreren kurzen Filmbeiträgen stellt unser Filmteam das AAG vor, um angehenden GymnasiastInnen das Leben an unserer Schule näherzubringen. Viel Spaß beim 'Hineinschauen'. Unterricht am AAG...
-
Das AAG spielt fleißig Schach auf lichess.org
08.02.2021
Bei einem U18 Online-Schachturnier auf lichess.org mit 20 Mannschaften aus ganz Europa belegte unser Team unter 20 Mannschaften den 3. Platz. Gespielt wurde am Donnerstag, den 4. Februar. Unsere 10...
-
Winter im Kunstunterricht: Schlittenfahrer, Klasse 5b
07.02.2021
Schlittenfahren macht nicht nur Spaß, sondern ist auch ein anspruchsvolles Thema für den Kunstunterricht. Die größte Herausforderung liegt darin, eine Figur stimmig auf einen Schlitten zu...
-
Fernsehkooperation mit dem Bayerischen Rundfunk zum Thema Umwelt
22.02.2021
-
Januar 2021
-
Infoabend zum Übertritt an das Gymnasium
19.01.2021
Der Infoabend wird virtuell stattfinden, am Mittwoch, 17.03.21, um 18.30 Uhr mit dem Link: Zur Präsentation → Weitere Informationen zum Übertritt finden sie hier. ←
- Challenge Schneemann/frau/divers 14.01.2021
-
Weihnachtsaktion - Rekordergebnis
12.01.2021
Das Ergebnis unserer Spendenaktion zugunsten des Waisenhauses Emerald Hill Children’s Home in Harare beträgt: 19.312,72 € Für diese große Geste der Solidarität möchten wir uns bei allen Spendern und...
-
Infoabend zum Übertritt an das Gymnasium
19.01.2021
-
Dezember 2020
-
Krimidinner
23.12.2020
Eine restaurierte Segelyacht auf der Irischen See irgendwo zwischen Großbritannien und Irland. Atemberaubende Sonnenuntergänge. Unter den Passagieren ein frisch vermähltes Paar auf Hochzeitsreise....
-
Musikalische Weihnachtsgrüße aus dem Albrecht-Altdorfer-Gymnasium
22.12.2020
Organisation, Aufnahme und Produktion: Johannes Buhl, Lucas Duijzings und Max Erl
-
Boulderwand
16.12.2020
Endlich ist es soweit: Die Boulderwand konnte noch rechtzeitig 2021 aufgestellt werden. Nun kann der Beton in Ruhe über die Ferien fest werden, damit die Wand nach den Ferien für alle freigegeben...
-
Hygienekonzept für das Schuljahr 2020/21
11.12.2020
Zur Durchführung des Präsenzunterrichts am AAG sind folgende Hygienerichtlinien zum Infektionsschutz einzuhalten. Zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen (Stand: 12.03.2021) Formular:...
-
Vorlesewettbewerb
08.12.2020
Auch dieses Jahr fand der Vorlesewettbewerb statt – aber als Videokonferenz. Die drei Klassensieger*innen Moritz Böhm (6c), Eva Zimmermann (6b) und Mia Stern (6a) haben dabei alle zusammen ihre...
-
Unterrichtsbetrieb
09.04.2021
Die Jahrgangsstufen 5 mit 10 bleiben im Distanzunterricht; die Q11wird im Wechselunterricht (es beginnt mit Gruppe B, ab 12.04) und die Q12 im Präsenzunterricht (in voller Kursstärke) unterrichtet....
-
Krimidinner
23.12.2020
-
November 2020
-
Weihnachtsaktion
27.11.2020
Auch in diesem Jahr will die Schulfamilie des AAG den Weihnachtsgedanken mit Leben erfüllen und unsere Schulpartnerschaft mit den beiden high schools in Harare stärken. Wie helfen wir? Schon seit...
-
Vorlesetag
24.11.2020
Der Vorlesetag am Freitag, dem 20. November war auch dieses Jahr wieder ein schönes Event, das P-Seminar-Schüler*innen der Q12 den Fünftklässler*innen in unserer Bibliothek ermöglicht haben. Eins...
-
Online-Schachgruppe
16.11.2020
Sehr geehrte Eltern, liebe SchülerInnen,da wir als Corona-Vorsichtsmaßnahme auf den Schachnachmittag am Freitag bis Ende 2020 verzichten (müssen), trifft sich die Schachgruppe ab sofort wieder...
-
Wörterwelten
12.11.2020
Schreibwerkstatt am AAG mit Autorin Gerda Stauner von Januar bis Juli 2021 montags 15.00 - 17.00 Uhr Zum...
-
Je ne parle pas français – oder doch?
08.11.2020
Auch dieses Jahr durften die Siebtklässler des AAG am 22. Oktober Baptiste Moulac, einen Referenten des FranceMobil, begrüßen, der einen Zwischenstopp einlegte, um als Muttersprachler mit einer...
-
Weihnachtsaktion
27.11.2020
-
Oktober 2020
-
Shakespeare and his time. An introduction.
30.10.2020
Am 23.10. hat Herr Prof. Petzold für die Oberstufenschüler einen Vortrag mit dem Thema „Shakespeare and his time. An introduction.” gehalten.
-
Kirchenräume und Reformation – Exkursion nach Augsburg
17.10.2020
Die Religions- und Ethiklehrer haben im Anschluss an das 500-jährige Reformations-jubiläum mit der Jahrgangsstufe 9+ unter strengen Hygienebedingungen am 05. Oktober 2020 eine Exkursion nach...
-
Die SMV stellt sich vor
09.10.2020
Liebe AAG - Schulfamilie,wir sind die drei neuen Schüler(innen)sprecher*innen für das Schuljahr 2020/2021: Selma O. 10C, Benjamin M. 10A und Martin P. 10B Unterstützt werden wir in diesem Schuljahr von...
- Herbstimpressionen von unserem Schulgarten 02.10.2020
-
Siegerinnen der zweiten Wettbewerbsrunde „Experimente antworten“ 2019/20 geehrt!
02.10.2020
Acht Schülerinnen haben trotz widriger Umstände in dieser zweiten Runde durch intensives Forschen geglänzt. Während der Schulschließung im Frühjahr 2020 haben Maya Teichmann, Hanna Hadzirasidovic...
-
Shakespeare and his time. An introduction.
30.10.2020
-
März 2020
-
Ein Angebot für Schüler/innen und Eltern
31.03.2020
Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern, die Gesprächsbedarf haben, jemanden zum Reden brauchen, denen die Decke auf den Kopf fällt oder die – schlimmstenfalls – tatsächlich in arger Not sind,...
-
Ein Angebot für Schüler/innen und Eltern
31.03.2020