• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Home
  • Neues
  • Über uns
    • Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Seminar
    • Verwaltung
    • Beratung
    • Verbindungslehrer
    • SMV
    • Fachschaften
    • Elternbeirat
    • Mittelstufe Plus
    • Bibliothek
    • Schulpartnerschaft
    • Sponsoren
    • Verein der Freunde
    • Fotogalerie
  • Profil
    • Wahlfächer
    • Wettbewerbe
    • Werteerziehung
    • Prävention
    • Fahrtenprogramm
    • Medienführerschein
    • Methodenkompetenz
    • Sprachförderung
    • SOR - SMC
    • Klimaschutz am AAG
    • Theatervertrag
  • Service
    • Absenzen
    • Infos / Formulare
    • Sprechstunden
    • Sprechstunden für Schüler
    • Infos zur Wahl der Ausbildungsrichtung
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Für Jgst. 10
    • Für die Oberstufe
    • Mittagessen
    • Nachhilfevermittlung
    • Schließfächer
    • Elternbriefe
    • Auslandsaufenthalt
    • Rechtliches
    • Unterrichtszeiten
    • Schule & Wir
    • witterungsbedingter Unterrichtsausfall
  • Digitales
    • ESIS
    • WebUntis
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Schulaufgaben
    • Schulaufgabentermine
  • Ganztagsschule
  • Übertritt

Seit 2002 ist die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. (JUH e.V.) in der Ganztagsbetreuung im Albrecht- Altdorfer- Gymnasium (AAG) tätig. Die Offene Ganztagsschule am AAG richtet sich nach den Leitlinien des Bayerischen Kultusministeriums, den Vorgaben der Schulordnung des AAG und dem Leitbild der JUH e.V..


Konzeption der offenen Ganztagesbetreuung (GTB) am AAG

Ansprechpartner



Online-Bestellung des Mittagessens

Info schließen

Zusätzliche Informationen

Albrecht-Altdorfer-Gymnasium
Minoritenweg 33
93047 Regensburg

Tel.: 0941 507 4022
Fax.: 0941 507 4019
E-Mail: aag@schulen.regensburg.de

Maßnahmen gegen Covid-19

Zum Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung sind alle Schülerinnen und Schüler auch während des Unterrichts verpflichtet. Das Tragen einer medizinischen Maske (sog. OP-Maske) wird für Schülerinnen und Schüler empfohlen. Klarsichtmasken oder Visiere sind in der Regel nicht mehr zulässig.

Die Jahrgangsstufen 5 mit 10 bleiben im Distanzunterricht; die Q11wird im Wechselunterricht (es beginnt mit Gruppe B, ab 12.04) und die Q12 im Präsenzunterricht (in voller Kursstärke) unterrichtet.

Weitere Informationen zum Unterrichtsbetrieb

Informationen für Eltern und Schüler der Stadt Regensburg

 

Aktuelle Termine

27.03 - 11.04
Osterferien
12.04 - 16.04
7-Tage-Inzidenz über 100: Distanzunterricht für Jgst. 5 mit 10; Wechselunterricht für Q11 (es beginnt Gruppe B); Präsenzunterricht für Q12
26.04 - 29.04
Tage der offenen Tür - in Abhängigkeit von der Inzidenz
29.04
Elternsprechtag
10.05 - 12.05
Neuanmeldungen für Jgst. 5

 

 

Datenschutz        Impressum           Nutzungsbedingungen Videokonferenzplattform        Kontakt