Herzlich willkommen auf der Homepage des Albrecht-Altdorfer-Gymnasiums!
Endlich finden wieder Konzerte am AAG statt
- Details
- 18.05.2022

Endlich finden wieder Konzerte am AAG statt: Nach langer Unterbrechung laden wir zum Abiturkonzert am Donnerstag, den 23.06.22 um 18.30 Uhr in die Große Turnhalle ein. Und eine Woche später, am Donnerstag, den
30.06.22 gibt es dort ebenfalls um 18.30 Uhr ein Sommerkonzert, für das wir andere Programmpunkte einstudiert haben. Großer Chor und Kammerchor, Großes Orchester und Kammerorchester, Jazz-Combo und BigBand und der Unterstufen-Chor freuen sich über Ihren Besuch!
Planspiel Börse

Wir gratulieren allen Siegern beim Planspiel Börse 2021/22!
SMV Kochaktion

Am Samstag, den 09.04.22, kochte die SMV in der Küche der Vhs unter dem Thema Hülsenfrüchte. Es entstanden viele verschiedene, leckere vegane Gerichte, die von uns selbst eingekauft, zubereitet und gekocht wurden.
Von sowohl Gemüse-Bratlingen als Vorspeise, Rote Linsen-Bolognese mit Vollkornnudeln als Hauptspeise, Mouse au Chocolat als Nachspeise als auch Salaten und Dips wie Hummus und Guacamole war für jeden etwas dabei.
Es war eine sehr schöne (und leckere ;) ) Aktion, die allen sehr viel Spaß gemacht hat.
Veronika Semmler
Kreativ und innovativ durch die Corona-Krise –
- Details
- 03.03.2022

das AAG wird in der 1. Auszeichnungsrunde für seine Leistungen während der Pandemie ausgezeichnet:
Die Corona-Pandemie hat den Schulbetrieb völlig auf den Kopf gestellt. Innerhalb kürzester Zeit musste der Unterricht an völlig neue Gegebenheiten angepasst werden und muss es immer noch. Dazu waren und sind insbesondere Kreativität und Ideenreichtum seitens der ganzen Schulfamilie notwendig. An vielen Schulen in Bayern wurde regelmäßig virtuell gemeinsam Sport gemacht und musiziert, nicht nur die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern haben aktiv mitgemacht, häufig waren auch die Partnerschulen im Ausland mit von der Partie. Opernbesuche wurden online durchgeführt und neuen Schülerinnen und Schülern wurden die Schulhäuser am jährlichen Infotag und Schnuppernachmittag kurzerhand im Internet gezeigt. Viele Schülerinnen und Schüler wurden im Rahmen der SMV aktiv und haben für ihre Mitschüler:innen die verschiedensten Aktionen online ermöglicht vom Spieleabend bis hin zur Mitorganisation der Sommerschule.
Auch das AAG ist der Corona-Krise in ganz vielen Bereichen kreativ und engagiert begegnet; Lehrkräfte und Schüler:innen haben gemeinsam versucht, trotz aller Widrigkeiten gemeinsam zu lernen und auch Spaß zu haben – sei es bei sportlichen „Wettkämpfen“, bei musikalischen Einlagen oder einer Schnee-Challenge. Von all den Aktionen, die bei uns gelaufen sind, haben wir drei Projekte ausgewählt und bei dem Wettbewerb eingereicht. Dies waren das Homepage-Konzert, die vielfältigen Aktionen unserer SMV und die kreative Gestaltung der Morgenrunden in der Klasse 9B während des Lockdowns.
Als Auszeichnung erhält unsere Schule neben den Urkunden ein doppeltes Preisgeld, also insgesamt 2.000 Euro, die unter den Projekten aufgeteilt werden.
Herzlichen Dank an die Lehrkräfte, die diese Projekte initiiert und begleitet haben und an all unsere Schülerinnen und Schüler, die auch im Lockdown kreativ und innovativ waren!
Dr. Claudia Blank
Hat der Mensch bald Schwein gehabt?
- Details
- 13.01.2022

Die Sensationsnachricht in den ersten Tagen des Jahres wurde weltweit beachtet: Ein Transplantationsteam in den USA hat nach eigenen Angaben erstmals ein genetisch modifiziertes Schweineherz einem menschlichen Patienten transplantiert. Das Organ sei einem 57-jährigen Mann mit einer lebensgefährlichen Herzkrankheit am 07. Januar 2022 in einer Klinik in Baltimore im US-Bundesstaat Maryland eingesetzt worden, teilte das Krankenhaus mit. An der “Revolution in der Medizin” (SZ-Artikel vom 12.01.2022) war durch seine Grundlagenforschung wesentlich ein ehemaliger Schüler des Albrecht-Altdorfer-Gymnasiums beteiligt:
Besetzung des Sekretariats während der Pfingstferien
- Details
- 19.05.2022

Das Sekretariat ist in den Pfingstferien an folgenden Tagen besetzt:
07.06. – 09.06. von 10:00 bis 12:00 Uhr Frau Schönberger
13.06. – 17.06. von 10:00 bis 12:00 Uhr Frau Früchtl
Pfingstmontag, 06.06. und Donnerstag, 10.06. (Fronleichnam), geschlossen!
Hygienekonzept
- Details
- 03.10.2021

Zur Durchführung des Präsenzunterrichts am AAG sind folgende Hygienerichtlinien zum Infektionsschutz einzuhalten.
„3G-Regelung” für externe Personen und weitere Hinweise; 3G auf dem gesamten Schulgelände (Stand: 25.11.2021)
Zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen (Stand: 25.11.2021)
Formular: Schriftliche Bestätigung über die Symptomfreiheit (Stand: 11.12.2020)
Schutz- und Hygienekonzept des AAG 2021/22 (Stand: 13.09.2021)
Schutzmaßnahmen nach den Herbstferien (Stand: 05.11.2021)
Die Verfahrensweisen des AAG basieren auf dem Rahmen-Hygieneplan zur Umsetzung des Schutz- und Hygienekonzepts für
Schulen des Kultusministeriums.
Zur Seite des Kultusministeriums